
INES ROBBERS
Systemisch-integraler
Coach | Beraterin | Trainerin
Wer ich bin und wie ich arbeite
Mich reizen Situationen, in denen die Erkenntnis wächst: So, wie es ist, geht es nicht weiter.
An diesem Punkt begleite ich Sie mit viel Erfahrung, Tatkraft und kreativen Ideen!
Was bewegt den Menschen?
Diese Frage bildet das Fundament, auf dem meine Arbeit ruht. Sie steht für
- meine offene Haltung gegenüber den Menschen und Organisationen, denen ich begegne
- tiefes Zuhören und Verbinden, das auf die Frage folgt
- das, was Menschen berührt
- Wahrhaftigkeit und Authentizität
- Zugang zur eigenen Kraft und Richtung
- einen unendlichen Raum voller Möglichkeiten, voll menschlichen Potentials
Daraus schöpfe ich und dieses Potential möchte ich aufdecken und entfachen.
Meine Arbeitsweise orientiert sich an Ansätzen aus der integralen und systemischen Theorie, der Transaktionsanalyse und dem NLP.
Ausgehend vom AQAL-Modell, der integralen Landkarte, nehme ich alle relevanten Perspektiven von Wirklichkeit in den Blick: das individuell Erlebbare, das kollektiv Erlebbare, das individuell Sicht-/Messbare und das kollektiv Sicht-/Messbare. AQAL hilft, Blindspots und Wechselwirkungen im Entwicklungsprozess sichtbar zu machen und seine Komplexität zu strukturieren.
Methoden und Modelle, die ich im Rahmen des systemisch-integralen Coaching und in der Beratung anwende, sind u. a.:
- Individuelle Werte- und Liniendiagnostik, Kultur- und Werteanalyse (Spiral Dynamics, StAGES)
- Profile Dynamics® Diagnostik
- Integrale Strukturaufstellungen, u. a. Problem- und Tetralemma-Aufstellungen
- Arbeit mit dem Inneren Team
- Perspektivenarbeit
- Zustandsmanagement
- Systemische Fragetechnik
- Aktives Zuhören
- Genius-Arbeit
- Feedback
- Transaktionsanalyse
- NLP Techniken (Ankern, Metaprogramme, neurologische Ebenen, VAKOG, Submodalitäten, S.O.A.R., Reframing, Time-Line, Swish, Core Transformation, Diamond)
- Geführte Meditation
Aktuell arbeite ich für die GHD Gesundheitsgmbh als Leiterin der Personalentwicklung und betriebseigenen Akademie.
Über 20 Jahre funktionsübergreifende Berufserfahrung – freiberuflich, öffentlicher Sektor und Konzern.
Zuletzt
- angestellt tätig in Lead-Positionen und als Inhouse Consultant für die Unternehmensbereiche HR und IT
Aufbau innovativer Services (z. B. Veolia Campus, User Adoption Service, Remote Working Center) und Umsetzung internationaler Change-Projekte (z. B. Game Changers for Digital Change bei Dräger).
– Artikel in „Aufwärts, abwärts, seitwärts“ in ZOE (Heft 04/2018)
– Interview in der ZOE - freie Agilisierungsberatung und -training bei Tchibo (Corporate Social Responsibility Abteilung) und der Hansestadt Lübeck (Netzwerkinitiative – die Verwaltung der Zukunft).
- Jahrelange Erfahrung in der Entrepreneurship Praxis, Lehre und Forschung an verschiedenen Berliner Universitäten.
– creare!
Zertifizierte Ausbildungen als
- Business-Coach – Leadership und Konfliktlösung bei Carlos Salgado
- Fachcoach für agile Führungskräfteentwicklung und die Arbeit mit dem Inneren Team bei Dr. Hermann Küster
- Integraler Coach bei Rolf Lutterbeck
- Transaktionsanalyse bei Marco Plass
- systemische Change-Beraterin bei Susanne Alwart
- Trainerin bei Prof. em. Dr. K.-W. Döring
- Profile Dynamics® Beraterin
- Projektmanagerin PMP® (2015 – 2018)
Universitäten
- BA Cultural & Media Studies (University of the West of England, Bristol)
- MA Hypermedia Studies (Westminster University, London)
- Aufbaustudium Weiterbildungsmanagement (TU Berlin) mit den Schwerpunkten Führung, Systementwicklung und Didaktik
- Forschungstätigkeit zum Thema „Professionalität von Entrepreneurship Education“ (FU Berlin)
Partnerin bei Qnnected – Business Coaches & Consultants
Ich engagiere mich ehrenamtlich als Leiterin vom Integralen Salon Lübeck, Rep-Link des Kreises „Organisations- und Kulturentwicklung“, Projektleiterin „Digitale Zusammenarbeit“ und Facilitator des Salonkreises im Integralen Forum e. V.
Gern stelle ich auf Anfrage Kontakt zu einem Referenzkunden her.
76er Jahrgang aus Stade, Hamburg, Bristol, London, Berlin, Lübeck
Größtes Glück: meine Tochter Greta
Wichtigste Ressource: Kreativität und Dampf unterm Kessel
Höchste Hürde: annehmen und loslassen
Stärkste Eigenart: Tatsachen schaffen
Liebster Zeitvertreib: Bewegen, campen, was bauen
Aktuellste Umtriebe: Meditationen für Kinder aufnehmen, Kinderbuch schreiben
Lieblingsort: Lücke zwischen Reiz und Reaktion
Stärkster Einfluss: Ken Wilber
Spannendste Frage: Wie blicke ich hinter meinen Verstand?
Wichtigster Wert: Integrität